Haubers Genusshotel serviert Erbsen-Minze-Cremesuppe als Vorspeise zum Abendessen.

Sauer macht (nicht) lustig

NEU: Basenfasten bei Haubers Naturresort im Allgäu

asenfasten steigert nicht nur das Wohlbefinden durch Entlastung des Körpers, sondern wirkt sich auch positiv auf Haut, Verdauung und Herz-Kreislauf-System aus. Das Allgäuer Fastenhotel Haubers Naturresort in Oberstaufen erweitert sein Angebot um eine ganzheitliche Kur, die den Säure-Basen-Haushalt des Körpers reguliert. Ab Januar 2025 gibt’s das Basenfasten im Rahmen eines siebentägigen Programms oder als Schnuppervariante. Das Beste: Der Reinigungs- und Entschlackungsprozess setzt ein, obwohl man keine Kalorien zählen muss.

Download Pressemitteilung als PDF-Datei

10. Dezember 2024

Wie funktioniert Basenfasten?

Bei der Kur stehen basenbildende Lebensmittel wie Gemüse, Kräuter, Nüsse und Samen im Fokus, während säurebildende Speisen vermieden werden. Darunter versteht man allerdings nicht sauer schmeckende, sondern solche, aus denen sich im Verdauungsprozess saure chemische Verbindungen bilden: etwa Fleisch, Zucker und Alkohol. Neben den bestehenden Angeboten Heilfasten, Schrothkur und Intervallfasten gibt es bei Haubers Naturresort ab 7. Januar 2025 neu das Basenfasten entweder als einwöchiges Programm (ab 1.954 Euro) oder als viertägiges Schnupperfasten von Sonntag bis Donnerstag (ab 876 Euro). Ein digitaler Leitfaden bereitet Gäste des Vier-Sterne-Superior-Hotels optimal vor. Beide Varianten beinhalten die Übernachtungen mit Verpflegung inkl. Tee und Getränke, persönliche Betreuung durch die hauseigene Fastenberaterin sowie tägliche Leberwickel. Bei der Schnuppervariante verzichten die Teilnehmer bereits in den Tagen kurz vor und nach dem Aufenthalt auf Kaffee und Alkohol.

 

Drei Fragen an... Christiane Haibel, Heilpraktikerin und Fastenexpertin in Haubers Naturresort in Oberstaufen.

 

Was bringt Basenfasten?

Vor allem entlastet Basenfasten den Körper. Durch den Verzicht auf säurebildende Lebensmittel eröffnet sich darüber hinaus eine völlig neue Geschmackswelt: Die Papillen auf der Zunge werden um ein Vielfaches sensibler, man verliert Gewicht und fühlt sich fitter. Die Haut sieht nach ein paar Tagen reiner und straffer aus, das Bindegewebe gestärkt. Die Kur wirkt sich außerdem positiv auf den Blutdruck, den Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System, Rheuma und den Verdauungstrakt aus. Das Ergebnis ist eine körperliche wie auch psychische Belebung.

 

Für wen ist Basenfasten geeignet?

Basenfasten eignet sich für (fast) jeden. Da die Kur völlig frei von tierischem Eiweiß und Getreide ist, lohnt sie sich besonders für Allergiker. Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen im Endstadium, mit Essstörungen sowie auch in der Schwangerschaft und Stillzeit sollten allerdings davon absehen, da eine Gewichtsabnahme in dieser Zeit nicht sinnvoll ist.

 

Wie läuft „Haubers Basenfasten“ ab?

Verzichtet wird beim Basenfasten auf Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, die meisten Hülsenfrüchte, Brot, Nudeln, Zucker, Kaffee, Alkohol und säurehaltige Früchte. Auf dem Teller landen stattdessen basenbildende Lebensmittel wie schonend zubereitetes Gemüse, Kräuter, Salate, Nüsse, Samen und ein wenig Obst. Außerdem erlaubt sind Kartoffeln und gesunde Öle, die ebenfalls basisch wirken. Zum Trinken gibt’s viel Wasser ohne Kohlensäure und Kräutertee. Küchenchef Tobias Boneberg kocht für die Fastengäste vor allem saisonal und bunt. So auch seine Kreation aus Feldsalat, Walnüssen, Streifen von rotem Spitzkohl an frischem Zitronensaft sowie Bodenseeapfel mit Zimt und Piment. Ideal ist es, die Kur mit Bewegung, Entspannung, viel Schlaf und täglichen Leberwickeln zu unterstützen. Dazu viel frische Luft – am besten in Haubers Waldhängematten, in Schaukelnestern auf der Lichtung oder unterm Terrassendach am knisternden Feuer.

Sie suchen weiteres Bildmaterial? Hier geht es zum Bildarchiv

Haubers Genusshotel serviert Erbsen-Minze-Cremesuppe als Vorspeise zum Abendessen.
Eine Gästin führt ihr Fastengespräch mit Heilpraktikerin Christiane zur Vorbereitung auf ihr Heilfasten im Allgäu.
Zum Frühstück serviert das Basenfasten-Hotel Haferbrei mit Nüssen.
Das hausgemachte Sorbet des Gourmethotels im Allgäu wird als Dessert auf frischen Waldbeeren serviert.
Gastgeber Eva Hauber
Pressekontakt

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Eva Hauber

EVA HAUBER
E-MAIL: EVA@HAUBERS.DE
HAUBERS NATURRESORT****S
MEERAU 34 | D-87534 OBERSTAUFEN
ZENTRALE: 49 (0) 83 86/9330-5
WWW.HAUBERS.DE

Buchen Anfragen Gutscheine Kontakt via WhatsApp
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Haubers Naturresort auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Online Buchung
Verwendungszweck:

zur Darstellung der Online-Buchung, Anfrageformular und Gutschein-Bestellung.
Anbieter der Cookies: vioma GmbH, Industriestraße 27, 77656 Offenburg, Datenschutzinfos

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Pinterest
Verwendungszweck:

Zur Analyse und Optimierung der Verwendung des sog. “Pinterest-Tag” auf der Website.
Anbieter der Cookies: Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA, 94107
Datenschutzinfos

Clarity
Verwendungszweck:

Diese Website nutzt Clarity. Anbieter ist die Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 (USA), https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/ (im Folgenden „Clarity“).

Clarity ist ein Werkzeug zur Analyse des Nutzerverhaltens auf dieser Website. Hierbei erfasst Clarity insbesondere Mausbewegungen und erstellt eine grafische Darstellung darüber, auf welchen Teil der Website Nutzer besonders häufig scrollen (Heatmaps). Clarity kann ferner Sitzungen aufzeichnen, sodass wir die Seitennutzung in Form von Videos ansehen können. Ferner erhalten wir Angaben über das allgemeine Nutzerverhalten innerhalb unserer Website.

Clarity verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Einsatz von Device-Fingerprinting). Ihre personenbezogenen Daten werden auf den Servern von Microsoft (Microsoft Azure Cloud Service) in den USA gespeichert.

Die Verwendung von Clarity erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer effektiven Nutzeranalyse. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Details zum Datenschutz von Clarity finden Sie hier: "https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/faq2:https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/faq .

Matomo
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy